mobydick:start
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Moby Dick III
Zur Gesamttörnliste
Technische Daten
Typ: | 61” Hochseeketsch, Eigenbau Kiellegung am 15.08.1976, Stapellauf am 03.09.1983 mit Abschluß der Saison 2011 insgesamt 143172 Seemeilen |
---|---|
Baumaterialien: | Kiel: Kampala, Spanten: Mahagoni, Deck: Teak Rumpf: Bootsbausperrholz Macoré´AW 100 verleimt 2 x 20 mm nahtversetzes Karweel, Ballastkiel: Stahl |
Abmessungen: | LüA: 18,56 m, Breite: 4,5 m, Tiefgang: 2,3 m Höhe ü. Wasser: Grossmast: 19,20 m, Besan: 14,5 m Gesamtgewicht: 28 Tonnen, Kielballast: 9 Tonnen (davon 7 to Blei) |
Besegelung: | Besan mit einem Bindereff, Großsegel mit 2 Bindereffs, Rollgenua, Stagfock, Sturmfock, Gennacker Segelfläche: max. 170 m² am Wind, max. 240 m² vor dem Wind |
Anker: | Buganker: Bügelanker, Gewicht ca.50 kg mit 100 m VA- Kette 10mm Heckanker: Stockanker, Gewicht 25 kg mit 10m Kettenvorlauf Reserveanker: 36 kg Bügelanker, Ankerwinsch 24 V |
Hilfsmaschine: | MWM D 227-6 6-Zylinder, 92 PS bei 2300 Upm |
Bordnetz: | Starterbatterie 24 V, 140 Ah, getrennte Lichtmaschine und Bordladegerät, Komfortbatterie 24 V, 510 Ah, getrennte Lichtmaschine und Bordladegerät, Transformator 110V / 220V 3,4 kVA (wird nur bei Bedarf eingebaut) |
Tankkapazitäten: | Diesel: 1300 l, Wasser: 800 l, Petroleum:120 l |
Nautik und Navigation: | Magnetkompass Cassens & Plath Typ Venus Radar & Kartenplotter Raytheon, Log Raytheon, Lot Raytheon, Windmessgeräte Raytheon GPS & Kartenplotter Garmin Bord PC mit Nav. Programm MAXSEA Wetterprogramm BONITO |
Pantry: | 2 flammiger Gaskocher, 2 flammiger Petroleumkocher, Kompressorkuehlschrank 24 Volt, Gasflaschenkasten für 4x 5 kg Campinggasflaschen |
Heizung: | Webasto- Warmluftheizung 5000 kcal/h |
Sicherheit: | 10 KADEMATIC-Schwimmwesten 275 N mit Lifebelt, 2 vollautomatische Rettungsinseln für jeweils 6 Personen, Strecktaue auf Bb und Stb Schlauchboot für 3- 4 Personen mit Aussenborder 4 PS, UKW Telefon, mehrere Kinderschwimmwesten, EPIRB- Funkrettungsboje |
Kojenplätze: | max. 10 |
Seitenriß
Google Street View
Wie es der Zufall wollte, wurde die Moby Dick III im April 2010 beim überwintern in Bodö (Norwegen) von Google Street View erwischt.
Impressionen
mobydick/start.1372860609.txt.gz · Zuletzt geändert: 15.05.2024 10:13 Uhr (Externe Bearbeitung)