Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V.

Rund um die Segelyacht Moby Dick III.

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blog:start

Neue Artikel können hier von eingeloggten Usern erfasst werden.

A K​ X J C

Aktuell

Moby Dick auf den Orkneys

Der erste Törn der Saison 2013 ist bereits zu Ende. Der sogenannte Jugendtörn war am 18. Mai von Port Olpenitz nach Kirkwall, auf den Orkney Inseln, unterwegs und ist gestern am späten Abend zurück gekehrt.

Das Wetter war relativ gut und so gab es kein Wasser von oben, sondern nur von unten bzw. seitlich. Wind gab es auf dem Limfjord bis über 50 Knoten, also Windstärke 10. Auf der Nordsee herrschte teils absolute Windstille mit spiegelglatter See.

Technische Pannen gab es leider ein paar mehr. So ging unter anderem ein Wantenspanner zu Bruch und das Außendisplay versagte beim letzten Segeltag und konnte nicht mehr repariert werden.

Tagesberichte über den gesamten Törn finden sich bei Thomas Wetterer dirket auf seiner Website unter http://www.wetterer.de/2013/05/19/vorbereitungen-orkneys-2013/

03.06.2013 15:02 Uhr · Thomas Wetterer

Auswinterung

Etwas verspätet hier die Informationen zur Auswinterung der Moby Dick III. Die letzte Woche stand die Moby Dick III vier Tage an Land. Hier wurden die Seeventile ersetzt, an denen sich deutlich der Zahn der Zeit zeigte. Das Unterwasserschiff wurde gestrichen und einige Ausbesserungen am Überwasserschiff sowie am Wasserpaß vorgenommen.

Das Deckshaus inklusive Cockpit, sowie der Cockpittisch erstrahlen in neuem Glanz. Was soviel bedeutet wie alles wurde neu gestrichen. Arbeiten die Teils durch die Werft, teils auch durch einige freiwillige Helfer aus unseren Reihen erfolgt ist. Hier dank an alle, die so tatkräftig mit geholfen haben.

Die Segel wurden alle angeschlagen, darunter auch eine nagelneue Rollgenua. Neu sind auch alle Feuerlöscher an Bord, sowie eine 24V mobile Notlenzpumpe, die auf der Steuerbordseite des Maschinenraums zu finden ist. Die Notlenzpumpe läßt sich an allen gekenzeichneten 24V Buchsen (Zigarettenanzünderbuchsen) betreiben.

Für diese 24V Buchsen gibt es nun auch zwei kleine USB-Adapter, an denen sich z.B. Mobiltelefone, direkt per USB Kabel anschliesen und laden lassen. Die Lichtmaschine wurde durch unsere stärkere Lichtmaschine mit einem entsprechenden Regler getauscht.

Alle Schwimmwesten und die beiden Rettungsinseln wurden von einem Fachbetrieb überprüft und überholt. Der Ersatzanker für besseren Grip optimiert.

Leider konnten noch nicht alle Arbeiten zu 100% abgeschlossen werden. Ein paar Kleinigkeiten wie das montieren des zweiten Gas Kochers, oder das anbringen eines Schutzes an der Saling, damit unsere neue Genua nicht gleich einen Schaden davon trägt, stehen noch aus. Hier werden zwei Leute des „Jugendtörns“, der ja am nächsten Samstag, den 18.05.2013, seinen Törn auf die Orkney Inseln antritt, mit unserem ersten Vorsitzenden bereits am Donnerstag nach Arnis anreisen um diese Punkte noch abzuarbeiten.

Peter wird uns dann auf die Reise schicken und die Rückfahrt per Zug antreten.

Aus vertraulichen Quellen konnte ich vernehmen, dass zum Mai Seglerstammtisch 17 Personen anwesend waren. Sehr erfreulich. Wohl alles GHK'ler und diesmal leider keine Gäste.

12.05.2013 17:31 Uhr · Thomas Wetterer

Terminhinweise

Wir möchten hier auf zwei Termine hinweisen:

Zum einen auf das MTCC-Sicherheitstraining Hochsee (ISAF/DSV), in Weinheim am 20/21.04.2013, für das gegenwärtig noch zwei Plätze frei sind.

Zum anderen auf den Vortrags/Diskussions-Abend für Hochseesegler mit Michael Bohmann (Weltsegler, Redakteur “Segeln“), beim KCF-Frankenthal in Bobenheim-Roxheim am Freitag, den 22.11.2013. Dieser Termin ist gerade bekannt gegeben worden, womit hier noch reichlich Plätze frei sind. Rechtzeitige Reservierung ist allerdings angeraten.

08.04.2013 10:01 Uhr · Thomas Wetterer

April Stammtisch

Am gestrigen Stammtisch fand ein kleines Crewtreffen des Jugendtörns statt. Weiterhin konnten zwei neue Gäste begrüsst werden, womit wir insgesamt 17 Leute waren.

Jetzt am kommenden Sonntag fährt eine erste Gruppe von 3 Leuten zur Moby Dick III um die Lackierarbeiten am Deckshaus zu beginnen. Hier wurden letzte Absprachen getroffen.

Die nächsten Arbeiten werden Ende April erledigt. Hier wird wahrscheinlich am 29.04.2013 die Moby Dick III an Land kommen. Bis 5. Mai sollten alle Arbeiten abgeschlossen sein und die Moby Dick III einsatzbereit für die Saison 2013 sein, die am 18. Mai mit dem Jugendtörn beginnt.

06.04.2013 11:49 Uhr · Thomas Wetterer

Lackarbeiten Deckshaus/Cockpit

Vergangenen Montag wurde zwischen Eignern und Vorstand die notwendigen Arbeiten an der Moby Dick III vor dem Saisonbeginn 2013 besprochen.

So sind dringend Farbarbeiten (alte Farbe komplett runter, neuen Farbanstrich in den notwendigen Schritten neu aufbauen) an den Seitenwänden des Deckshauses, und der Außenseite des Cockpitsüllrandes notwendig. Des weiteren soll der Cockpitinnenbereich (unter Gratings und Rückenlehnen) wo nötig angeschliffen und entsprechend überholt werden. Das Deckshausdach soll nur angeschliffen und neu überlackiert werden. Eventuell auch die Rostspuren im Bereich Deckshaus Fensterrahmen und Cockpitsüllrand (Lüftungsklappen) mittels „giftiger, agressiver Beize“ zu enfernen.

→ Weiterlesen...

15.03.2013 15:44 Uhr · Thomas Wetterer

Jahreshauptversammlung und Ausblick 2014/2015

Unsere Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag war mit insgesamt 38 Teilnehmern, darunter zwei Gästen, sehr gut besucht. Da in diesem Jahr keine Wahlen anstanden, konnten die Tagesordnungspunkte recht zügig abgearbeitet werden.

Die Aufnahme zweier Neumitglieder wurde einstimming beschlossen, womit die Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V. nun 90 Mitglieder zählt.

Unter dem Punkt verschiedenes gab es bereits einen Ausblick auf den Törnplan 2014 und den Törnplan 2015. Großes Ziel ist es Ende 2015 eine weitere Atlantiküberquerung durchzuführen.

15.03.2013 14:57 Uhr · Thomas Wetterer

Februar Stammtisch 2013

Gestern Abend waren wir 18 Leute auf dem Stammtisch, womit wir in einen separaten Raum umziehen mußten um alle Platz zu haben. Eine wichtige Information von gestern war bzw. ist, dass der Stammtisch am 01.03.2013 stattfindet und nicht durch die 1 Woche später stattfindende Jahreshauptversammlung beeinträchtigt wird.

Themen waren die noch anstehenden Arbeiten an der Moby Dick III, sowie Absprachen der einzelnen Crews untereinander. Für Törn 3 und Törn 8 werden noch dringend Mitsegler gesucht.

02.02.2013 12:41 Uhr · Thomas Wetterer

Winschen gereinigt

Am vergangenen Samstag, war Winschen reinigen und überholen angesagt. Mit vier Leuten haben wir alle Winschen der Moby Dick III zerlegt und gereinigt.

Eine Winsch hatte ein paar Laufspuren, die mit feinem Schmiergelpapier geglättet werden konnte. Von unseren beiden 3-Gang Lewmark Winschen, konnte eine komplett in gang gesetzt werden, während für die andere noch Ersatzteile geordert werden müßen.

Die Winschen wurden bislang nur gereinigt, sprich vom Fett befreit. Komplett neu gefettet werden sie erst, nachdem sie wieder an der Moby Dick angebracht wurden.

21.01.2013 18:36 Uhr · Thomas Wetterer

Erster Segler Stammtisch 2013

Unser erster Segler Stammtisch am letzten Freitag war mit insgesamt 13 Besucher gut besucht.

Neben diversen Themen, wie dem diesjährigen Törnplan konnte auch der Termin für unsere Jahreshauptversammlung 2013 festgelegt werden. Durch Terminüberschneidungen des Vorstandes findet die Jahreshauptversammlung am Freitag den 08.03.2013 um 20:00 Uhr statt. Der reguläre Segler Stammtisch am 01.03.2013 entfällt damit.

Die Schiffsführer treffen sich am 08.03.2013 bereits gegen 19:00 Uhr um den Törnplan 2013 zu besprechen.

07.01.2013 13:38 Uhr · Thomas Wetterer

Einwinterung 2012

Vom 28.11.2012 bis 02.12.2012 waren 5 Leute auf der Moby Dick III, um diese Winterfest zu machen.

Nach Segel abschlagen und Tanken in Olpenitz, ging es die kurze Strecke nach Arnis auf die Eberhardt Werft.

Dort wurden unter anderem alle Winschen und der Cockpit Tisch demontiert. Der Bord PC sowie der Gas Herd wurden ebenfalls ausgebaut.

→ Weiterlesen...

18.12.2012 08:52 Uhr · Thomas Wetterer

Törnplanentwurf 2013 Online

Bitte beachtet, das es sich noch nicht um die festen Termine handelt. Hier müßen sich die einzelnen Schiffsführer noch untereinander austauschen.

Alle Aktualisierungen finden hier direkt auf der Website statt. Damit ist hier auch der aktuelle und gültige Stand zu finden.

Weiter zum Törnplan 2013

17.12.2012 17:36 Uhr · Thomas Wetterer

Website in neuem Design

Rechtzeitig zum neuen Jahr und als kleine Überraschung zu Weihnachten präsentiert sich die GHK Website in einem neuen einheitlichen Layout.

Die Seite ist nun so gestaltet, dass sie sich auch auf mobilen Geräten besser darstellen läßt.

Die aktuellen Beiträge lassen sich nun auch per RSS Feed beziehen. Anmeldung hier:
GHK per RSS

Oder per EMail. Anmeldung hier:
GHK per E-Mail

17.12.2012 17:32 Uhr

Fazit Kameradschaftsabend 2012

Der Kameradschaftsabend 2012 war zwar lang, aber durchaus gelungen. Nach den gesanglichen Darbietungen der „Riedsterne“ unter der Leitung von Christa Verebes, gab es noch zwei kurzweilige Bildershows, sowie einen Film über die Orkneys zu bewundern.

Mit der abschließenden Verlosung konnten über 500.-€ eingenommen werden.

Hier noch einmal recht herzlichen Dank an Sail Art Fashion für die Stiftung des Hauptgewinns.

17.12.2012 16:11 Uhr · Thomas Wetterer

Live Bericht Orkney Törn 2012

Vom aktuellen Törn der Moby Dick III gibt es einen Tagesaktuellen Bericht unter http://www.wetterer.de/2012/08/25/orkney_inseln_2012/

Dieser wird je nach Verfügbarkeit einer Internetverbindung aktualisiert.

17.12.2012 09:47 Uhr

Kooperationstörns Segelschule Bergstraße

Nach Rückkehr der Moby Dick III von ihrem „Rund England“ Törn, sind nun zwei weitere Wochentörns und ein verlängerter Wochenende Törn geplant, die in Zusammenarbeit mit der Segel- und Yachtschule Bergstrasse durchgeführt werden.

Das verlängerte Wochenende steht unter dem Motto „Die Ostsee bei Nacht“. Neben der Nachtfahrt sind hier auch ein paar Hafenmanöver geplant.

Anmeldungen über die Segelschule Bergstraße werden erst einmal bevorzugt behandelt. Teilnahme von GHK Mitgliedern ist aber natürlich bei freien Plätzen möglich und erwünscht.

17.12.2012 09:45 Uhr · Thomas Wetterer

Sonderedition Segel Jacken Moby Dick III

Sailartfashion hat eine Moby-Dick III Sonderedition von aus alten Segeln gefertigten Jacken aufgelegt.

Es handelt sich um dabei um den „REACHER“ der Moby Dick III.

Nähere Einzelheiten gibt es direkt hier bei Sailartfashion

17.12.2012 09:43 Uhr · Thomas Wetterer

www.moby-dick.de

Mit der Saison 2012 ist unsere Website nun auch unter http://www.moby-dick.de zu erreichen.

Die URL ziert auch die Segeltaschen des Großsegels, wie auf den ersten Bildern zu sehen ist.

17.12.2012 09:37 Uhr · Thomas Wetterer

Skippertraining auf Herbst verschoben

Das für den 11.-13.05.2012 angesetzte Skippertraining muß aufgrund von Terminproblemen auf das Ende der Saison verschoben werden.

17.12.2012 09:34 Uhr · Thomas Wetterer

Skippertraining zum Saisonstart

Die Saison 2012 steht vor der Tür.

Heute ist eine Crew zur Moby Dick aufgebrochen, um sie in den nächsten Tagen aus dem Winterschlaf zu erwecken.

Am Montag, den 16. April 2012, kommt sie dann an Land, um die notwendigen Arbeiten am Unter- und Überwasserschiff durchzuführen. Diese Arbeiten werden ca. 2 Wochen dauern. Mit etwas Glück liegt die Moby Dick Ende April wieder im Wasser.

Bevor es am 16. Mai auf den ersten offiziellen Törn geht, ist am vorherigen Wochenende (11.-13.05.2012 bzw. bis 15.05.2012) ein Skippertraining angesetzt. Das Training wird von Peter Maier geleitet. Alle Interessierten möchten sich bitte umgehend per eMail unter [email protected] anmelden.

In diesem Sinne
Mast und Schotbruch

17.12.2012 09:32 Uhr · Thomas Wetterer

Whisky Verkostung

Zur Vorbereitung auf die Segel Saison 2012, die unter dem Motto „Rund England“ steht, wollen wir eine Whisky Verkostung durchführen.

Mit Herrn Würsching steht uns hierfür ein anerkannter Whisky Fachmann zur Verfügung. Es wird 3-4 Whisky Sorten zur Verkostung geben, die uns von Herrn Würsching detailiert erklärt werden. Daneben wird es weitere Informationen von Ihm rund um das Thema Whisky und Schottland geben.

Die Veranstaltung wird wahrscheinlich im Hotel Rheingold in Gernsheim stattfinden. Die reine Teilnahmegebühr an der Verkostung wird ca. um die 25 € betragen. Kosten für weitere Getränke und Speisen sind darin nicht enthalten und gehen extra.

Gäste, die nicht an der Verkostung teilnehmen wollen sind ebenfalls recht herzlich eingeladen.

Wir haben zwei mögliche Termine. Einmal Freitag den 09.03.2012 und eine Woche später Freitag den 16.03.2012. Der endgültige Termin richtet sich schlußendlich nach der Mehrheit der zusagen.

17.12.2012 09:29 Uhr · Thomas Wetterer

Törn zu Whisky-Inseln steht noch aus

Am 31.12.2011 erschien im Darmstädter Echo ein Artikel von Hans-Josef Becker  über die Gernsheimer-Hochseekameradschaft e.V. und über die Moby Dick III.

Die Hochseekameradschaft Gernsheim steuert mit der Segelyacht „Moby Dick III“ Ziele in aller Welt an.
Die Logbücher lesen sich wie Prospekte eines Reiseveranstalters:…

Den ganzen Artikel gibt es bei Echo online: Törn zu Whisky-Inseln steht noch aus

17.12.2012 09:26 Uhr · Thomas Wetterer

Verschwisterung Schöfferstadt Gernsheim mit Swiecie

Zur Verschwisterung der Schöfferstadt Gernsheim mit dem polnischen Swiecie hat auch die Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V. ihren Teil beigetragen. Der Tauchclub Swiecie gehört ebenfalls zum Segelclub COLUMBUS in Swiecie. Bei einem Besuch des Tauchclubs in Gernsheim letzten Winter erhielt unser erster Vorsitzender Peter Maier diese Urkunde.

Am 4. September werden die beiden Yachten „Moby Dick“ und „Dar Swiecia“ in der Ostsee bei Kolberg (Kolobrzeg) kreuzen. Für das nächste Jahr sind die Schwetzer eingeladen, an einem Törn der „Moby Dick“ teilzunehmen.

Der im Darmstädter Echo und auf Echo-Online erschienene Artikel enthält weitere Informationen.

Jerzy Wójcik: Wir haben viele Ideen

Verschwisterung: Gäste aus Swiecie wünschen sich regen Austausch mit Vereinen, aber auch mit der Stadtverwaltung Darmstädter Echo - Jerzy Wójcik: Wir haben viele Ideen

17.12.2012 09:13 Uhr · Thomas Wetterer
blog/start.txt · Zuletzt geändert: 15.05.2024 10:36 Uhr von Thomas Wetterer

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki