Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V.

Rund um die Segelyacht Moby Dick III.

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blog:start

Neue Artikel können hier von eingeloggten Usern erfasst werden.

R N W W D

Aktuell

777sm westwärts und immer gegenan

Der erste Törnbericht 2015 wurde soeben veröffentlicht. Er beschreibt den ersten unserer Törns dieses Jahr von Hooksiel nach Brest.

Der Titel gibt schon Auskunft was die Crew erlebt hat. Wir wünschen allen viel Spass beim lesen.

Zum Bericht: 777sm westwärts und immer gegenan

24.06.2015 08:34 Uhr · Thomas Wetterer

Kanarischer Stammtisch der GHK

Mit 16 Mann können wir am letzten Freitag im Restaurante „La Finca“ auf Teneriffa, einen sehr gut besuchten GHK Stammtisch Freitag , vermelden.

Dieser kam zu Stande, da sich der Crewwechsel für einen Tag überschnitt. Bei spanischer Musik und regionalen Köstlichkeiten war dies somit ein gelungener Abschluss für die Crew der Überfahrt von Brest nach Teneriffa sowie ein guter Einstand für die Jugendcrew, für ihre Überfahrt direkt auf die Azoren.

Der Stammtisch in Gernsheim war zu diesem Zeitpunkt nur mit 10 Mann besetzt. Kein Wunder, wenn zwei Crews unterwegs sind.

10.06.2015 15:08 Uhr · Thomas Wetterer

Moby Dick auf der Weitsicht Darmstadt 2015

Ab sofort ist es amtlich. Wir werden am 13.11.-15.11.2015 auf dem Weitsicht Festival in Darmstadt mit einem Stand vertreten sein.

Zum Weitsicht Festival gehört auch die FARO Messe im Darmstadtium zu den Themen Fotografie, Adventure, Reisen und Outdoor. Hier sind über 120 Aussteller und Organisationen vertreten.

Es werden rund 13000 Besucher erwartet, die zu 65% aus dem Rhein-Main Gebiet kommen. Teils aber auch bis zu 450 km Anreise in Kauf nehmen.

Damit wir nicht so leicht übersehen werden, wird das 1:10 Modell der Moby-Dick an unserem Stand sorgen.

Für die durchgängige Besetzung des Standes von Freitag Abend bis Sonntag Abend darf sich noch gemeldet werden.

02.06.2015 13:06 Uhr · Thomas Wetterer

Mai Stammtisch

Gestern war der erste Saison Stammtisch, also der erste Stammtisch während die Moby Dick III wieder unterwegs ist. Aufgrund des Maifeiertages fand der Stammtisch auch am zweiten und nicht am ersten Freitag im Monat statt.

Wir waren 15 Leute und konnten bei gutem Wetter draussen sitzen. Für die Crew, die in den nächsten Tagen an Bord geht, gab es wieder einiges, was sie noch mitnehmen müssen.

Über die restlichen Arbeiten wurde berichtet, sowie über den derzeitigen Törn, der von vielen über die AIS Karte verfolgt wird.

In 4 Wochen wir die Moby Dick schon auf den Kanaren sein und eine Woche später auf den Azoren.

09.05.2015 11:51 Uhr · Thomas Wetterer

Planung Transatlantikreise 2016/2017

Auch wenn die Saison 2015 gerade erst begonnen hat, heisst es jetzt bereits die Planung für 2016/2017 in Angriff zu nehmen.

Hier gibts bereits erste Ideen einer Transatlantikreise. Näher Infos in den Törnplänen für 2016 und 2017

05.05.2015 18:14 Uhr · Thomas Wetterer

Saison 2015 hat begonnen

Vergangenen Dienstag, den 28. April 2015, ging es gegen 06:30 Uhr los. Abfahrt nach Hooksiel um die erste Etappe zu den Azoren zu beginnen. Insgesamt starteten wir mit einer sieben Mann starken Crew, die sich aus ganz Deutschland rekrutierte.

Am Dienstag gab es noch einige Kleinigkeiten zu reparieren bzw. zu montieren. Am Mittwoch ging es dann endlich los. Pünktlich gegen 09:00 Uhr passierten wir die Schleuse in Hooksiel. Der Wind war ordentlich und so erreichten wir mit anbrechender Dunkelheit den Schutzhafen in Borkum.

Mittwoch früh wird Vlieland als Ziel angepeilt. Der Wind nimmt zu und kommt später kommt er dann auch noch direkt von vorne. Der Strom dreht auch und so haben wir alles gegen uns was es gibt.

Nach einer Crewbesprechung gegen 20 Uhr beschliessen wir nicht nach Vlieland zu laufen, wo wir gegen 03:00 Uhr wären, sondern gleich weiter nach Den Helder zu gehen. Nach Vlieland müßten wir auch rund 5 SM zurück legen um den Hafen zu erreichen. Also eine Stunde hin und dann auch wieder eine Stunde zurück. In Den Helder wären wir dann gegen 06:00 Uhr. Ein Wachplan wird gemacht und dann geht es in die Nacht.

Die Nacht wird ziemlich rauh. Wind und Dünung von vorne, gepaart mit Schnee und Hagel. Gegen 23 Uhr steht eine Kursänderung an. Jetzt kommt alles von der Seite. Kurze Zeit später wird das Besan gesetzt. Es wird unwesentlich ruhiger im Schiff. Die Crew bevorzugt den Salon als Schlafplatz.

Wachwechsel um 06:00 Uhr. Den Helder wurde auch abgebrochen und gleich Ijmuiden als Zielhafen auserwählt. Weitere 3 Stunden.

Gegen 09:00 Uhr laufen wir endlich den Hafen in Ijmuiden an. Vorsichtige Versuche der Crew ein nächstes Auslaufen bereits gegen Nachmittag schmackhaft zu machen, misslingen. Alle brauchen etwas Ruhe, wollen eine heiße Dusche und die Chance nutzen Abends mal zum Essen zu gehen.

Gut erholt :-) am Samstag früh gehts wieder los. Die See hat sich beruhigt und der Wind auch. Damit ist segeln eher nicht möglich. Mit Anbruch der Dunkelheit erreichen wir Samstag Abend Zeebrugge.

Sonntag früh macht sich ein Teil der Crew wieder auf die Heimreise. Es verbleiben 4 Mann an Bord, die Ende der Woche erst wieder mit einem Mann verstärkt werden. Bis zum Törnziel in Brest ist es noch ein gutes Stück.

Das Unternehmen Azoren ist jedenfalls gestartet.

04.05.2015 18:00 Uhr · Thomas Wetterer

Backofen und mehr...

Das vergangene Arbeits Wochenende in Hooksiel stand komplett unter dem Motto die Moby Dick III für die kommende Saison fertig zu stellen.

7 Leute machten bis gestern doppel Schichten, heute sind davon noch drei Leute am arbeiten. Die Liste der Arbeiten war nahezu endlos und noch immer gibt es einige offene Punkte.

Die Wellenanlage wurde komplett überholt und mit einem nagelneuen Propeller versehen. Bei der Gelegenheit wurde auch ein höllisch scharfer Tauwerksschneider montiert. Es wäre schön wenn dieser niemals zum Einsatz kommen müßte ;-)

Der Windgenerator fand einen Platz an einer stabilen Halterung und muss noch elektrisch angeschlossen werden. Im Salon wurde neuer Teppichboden verlegt. Die Navigation wurde wurde mit allen Updates versehen und wieder in Betrieb genommen.

Die komplette Rollgenua Anlage wurde überholt. Fock 2, Grosssegel und Besansegel wurden erneuert.

Und nach Jahren fand endlich ein neuer Backofen seine Bestimmung auf der Moby Dick III. Er schmiegt sich perfekt in die alte Backofenmulde ein. Dank kardanischer Aufhängung stehen den Gourmetköchen auch in stärkster Schräglage nun alle Möglichkeiten offen.

So ein Backofen musste natürlich auf Herz und Nieren geprüft werden und so wanderten 2,1 kg bestes Argentinisches Roastbeef auf den Rost. Mit Niedertemperatur auf Stufe 1 bei durchschnittlich 120 Grad, wurden nach knapp 2 h die Medium Rare Kerntemperatur von 56 Grad erreicht. Währende der Ruhephase in Alufolie wurde eine Pfeffersoße sowie der Salat vorbereitet.

Perfekt gegart blieb von dem Roastbeef nichts übrig. Der Backofen hat die Feuertaufe mit Bravor bestanden und bewies auch am nächsten Morgen beim aufbacken der Brötchen sein Potenzial. Damit ist die Kochsaison auf der Moby Dick III für 2015 eröffnet.

Gut gestärkt ging es dann Sonntag Morgen raus zum Probeschlag um die Segel zu testen. Bei bestem Wetter kam alles zum Einsatz und wurde ausführlich getestet. Voll Speed und Schräglage bis zur Fußreling konnten überzeugen.

Gegen 14 Uhr ging es dann zurück zum Liegeplatz bei Lollipop. Weiter Arbeiten wurden erledigt und kurz nach 18 Uhr ging es wieder nach Hause, wo wir gegen 0 Uhr ankamen. Das Wochenende wurde quasi bis zur letzten Minute genutzt.

Es gibt immer noch einiges zu tun bevor es am 28. April 2015 endlich los geht.

13.04.2015 09:40 Uhr · Thomas Wetterer

Karfreitag Stammtisch

Der Stammtisch am vergangenen Freitag war mit rund 12 Leuten besetzt. Aufgrund des Feiertages lag das im Rahmen des erwarteten.

Thema waren der Saisonstart, sowie das Arbeitswochenende vom 10.04. - 13.04.2015. An dem Wochenende soll die Moby-Dick wieder ins Wasser. Alle Segel müssen angeschlagen werden und evtl. am Sonntag mit einem Probeschlag getestet werden. Weiterhin soll der neue Backofen eingebaut, sowie der Teppichboden neu verlegt werden.

Viel zu tun, aber mit derzeit 7 Leuten dürfte alles zu schaffen sein.

08.04.2015 13:46 Uhr · Thomas Wetterer

Am vergangenen Samstag fand im Hotel Rheingold unsere Schulung für das Navigationssystem an Bord der Moby-Dick statt. Insgesamt konnten wir 22 Teilnehmer begrüssen.

Kleines Update zum Training:

  1. Handbücher etc. sind aktualisiert: Funk-Navigation
  2. Link auf Apps für FURUNO TZT ebenfalls: Links bzw. FURUNO TZT
  3. Die MaxSea Tidendatenbank wurde ebenfalls auf den aktuell verfügbaren Stand (v10) gebracht: Maxsea Tides and currents World Database
16.03.2015 09:10 Uhr · Thomas Wetterer

Hinweis auf unsere Navigations Schulung

Etwas kurzfristig, aber ich wollte nochmals auf unsere Navigations-Schulung am kommenden Samstag, den 14.03.2015 ab 19 Uhr hinweisen.

Die Schulung erfolgt am PC und Aussendisplay der Moby-Dick, welches an dem Abend zur Verfügung steht. Die Schulung ist für jeden Teilnehmer kostenlos.

12.03.2015 08:23 Uhr · Thomas Wetterer

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015

Unsere Jahreshauptversammlung war mit über 40 Leuten so gut besucht wie nie. Alle Punkte der Tagesordnung wurden annähernd einstimmig angenommen.

Wir konnten insgesamt zehn neue Gastmitglieder per Abstimmung als Vollmitglieder aufnehmen. Auch eine Zahl die wir bislang selten hatten.

Es lagen zwei Anträge vor. Zum einen die Erhöhung des Mitgliederbeitrages auf 60.- pro Jahr, wobei es für fördernde Mitglieder bei 20.- bleibt. Und zum anderen die Einführung eines Gastmitgliedsbeitrages von 5.- pro Törn Tag, bis zur maximalen Höhe des Jahresbeitrages. Beide Anträge wurden ausführlich diskutiert und danach ebenfalls ohne Gegenstimmen angenommen.

Über die entsprechenden Beiträge wurden alle Mitglieder bereits per eMail informiert.

12.03.2015 08:15 Uhr · Thomas Wetterer

Live vom Stammtisch

Derzeit sind wir 14 Leute auf dem Stammtisch. Festgelegt haben wir schonmal das wir den Stammtisch am Karfreitag belassen, aber den Stammtisch vom 1.Mai, auf den 8.Mai verlegen.

Dann ist jetzt beschlossen, das es einen kompletten Satz neuer Segel gibt. Einigen Arbeitswochenenden gilt es jetzt noch zu planen und dann gehts über zum gemütlichen Teil.

06.02.2015 20:33 Uhr · Thomas Wetterer

Einladung Jahreshauptversammlung 06.03.2015

Liebe Segelkameradinnen, liebe Segelkameraden,

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein, die am

Freitag, dem 6. März 2015 um 20 Uhr im Hotel Rheingold, Am Rheinufer, in Gernsheim beginnt.

Das Restaurant kennen inzwischen ja wohl alle, die unsere Veranstaltungen in der letzten Zeit besucht haben. Es befindet sich auf der Landzunge zwischen Hafen und Rhein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Aufnahme von Gastmitgliedern als ordentliche Mitglieder
  3. Entgegennahme des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2014
  4. Jahresbericht des Vorsitzenden
  5. Bericht des Schatzmeisters
  6. Bericht der Revisoren mit Antrag
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Anträge
  9. Verschiedenes
    1. Nutzungsänderung Moby-Dick
    2. Sammelschiffchen

Anträge zu Punkt 8 müssen satzungsgemäß bis zum 13. Februar 2015 bei der Geschäftsstelle der GHK eingegangen sein.

Es sind bereits Anträge eingegangen zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, die von der Mitgliederversammlung beschlossen werden müssen.

Wir freuen uns auf eine hohe Beteiligung, ist doch neben der Tagesordnung noch Zeit für weitere Informationen und Berichte zum Stand der diesjährigen Törnplanung. Die Schiffsführer versammeln sich eine Stunde früher.

Die Einladung gibt es hier zum Download: jhv-einladung_06-03-2015.pdf

31.01.2015 12:19 Uhr · Thomas Wetterer

30 Jahre GHK!

Am 17. Januar 1985 wurde die Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V. gegründet. So geht es aus unsere Satzung hervor.

Demzufolge feiern wir heute unser 30 Jähriges bestehen!

Ideen für weitere 30 Jahre sind genügend vorhanden. In diesem Sinne dem Verein und allen Mitglieder alles Gute!

18.01.2015 11:27 Uhr · Thomas Wetterer

Ein gutes neues Jahr 2015!

Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr 2015! Gesundheit und Erfolg.

Am Freitag war bereits der erste Segler-Stammtisch dieses Jahr. Mit 11 Leuten konnten wir dieses mal sogar an unserem reservierten Tisch bleiben und mussten nicht umziehen.

Haupthemen waren die anstehenden Winterarbeiten, sowie natürlich die Planungen für die diesjährigen Azoren Törns.

04.01.2015 12:00 Uhr · Thomas Wetterer

Kameradschaftsabend 2014 - Rekordbeteiligung

Unser Kameradschaftsabend 2014 am vergangenen Freitag war der bislang best besuchteste. Anhand der ausgegebenen Flyer 2015 waren 106 Gäste anwesend.

Unser neuer Flyer 2015 war gleich die erst Überraschung. Es gibt ihn als PDF Download und auch in gedruckter und bereits gefalteter Version. Wer hier ein paar Exemplare haben möchte, um ihn auszulegen einfach melden.

Beim Seemanns Chor der Harmonie Biebesheim gabs dann gleich einen neuen Sänger. Unbestätigten Gerüchten zur Folge werden alle Skipper beim nächsten Kameradschaftsabend 2015 als Seemanns Chor auftreten :-)

Zwischen den Beiträgen wurde nach und nach ein Flaggenrätsel aufgebaut, bei dem es galt bestimmte Buchstaben und Zahlen in die richtige Reihenfolge zu bringen. Wer zum Schluss auf das Lösungswort „Azoren 2015“ gekommen ist, konnte eine von Sailart Fashion gestiftete Tasche gewinnen. Die Tasche ging dann auch an den weitangereisteten Gast.

Wie so oft dauerte der Schlußbeitrag wesentlich länger als geplant und so konnte mit dem geselligen Teil des Abends ers gegen 23:30 Uhr begonnen werden.

Trotz allem ein gelungener Abend.

01.12.2014 18:08 Uhr · Thomas Wetterer

November Stammtisch

Am Freitag waren knapp 20 Leute auf unserem regelmäßigen Segler Stammtisch. Recht viele, wenn man bedenkt, dass wir uns ja am 28.11.2014 schon alle zu unserem Kameradschaftsabend 2014 wieder treffen. Jedenfalls konnten so weitere Anmeldungen für den Abend entgegen genommen werden und so liegt der aktuelle Stand derzeit bei 56 Gästen. Wir haben also noch einiges an Platz.

Wer in den letzten drei Tagen unsere AIS Karte verfolgt hat, hat feststellen können, das die Moby Dick III von Kiel aus nach Hooksiel verlegt wurde. Dort sind wir wieder zu Gast beim Sail-Lollipop Regatta Verein. In Hooksiel wird sie dieses Jahr überwintern. Teils im Wasser und auch teils an Land. So soll die komplette Wellenanlage ausgebaut und überholt werden.

Für unseren Azoren-Törn sieht es auch zunehmend besser aus. Die beiden Überführungstörns stehen von den Schiffsführern nun fest und nun gilt es entsprechende Crews zu finden. Für die Zubringertörns darf sich nun ebenfalls angemeldet werden.

09.11.2014 14:18 Uhr · Thomas Wetterer

"Nachricht aus Boulogne sur Mer"

Eine ungewöhnliche maritime Geschichte, die diesen Sommer auf der Überfahrt von Guernsey nach Jersey im Englischen Kanal auf der Moby Dick III begann……

Lesen Sie den ungewöhnlichsten aller Reiseberichte hier: "Nachricht aus Boulogne sur Mer"

30.10.2014 10:16 Uhr · Thomas Wetterer

Einladung Kameradschaftsabend 2014

Im Namen des Vorstands der GHK darf ich Euch zu unserem Kameradschaftsabend 2014 einladen.

Der Abend findet am
Freitag, den 28. November 2014 um 19:00 Uhr
im Hotel Rheingold am Gernsheimer Hafen statt.

Wir werden auch diese Jahr wieder ein abwechlungsreiches Programm haben.

Die Beiträge werden alle auf einer Großwandleindwand (3,10 m x 1,80 m) in HD Qualität gezeigt.

Meldet Eure Teilnahme bitte bis zum 17.11.2014 telefonisch, schriftlich oder per Email an info@gernsheimer-hochseekameradschaft.de an. Da wir bei genügend Teilnehmern wieder ein Matjes-Buffet vorbereiten lassen, gebt bitte gleich mit an, ob Ihr Matjes essen wollt. In Erwartung einer hohen Beteiligung verbleibe ich mit Mast und Schotbruch

→ Weiterlesen...

27.10.2014 18:40 Uhr · Thomas Wetterer

Auf zu den Azoren 2015

Unser Oktober Stammtisch war recht gut besucht. Wir brauchten allerdings dieses mal keinen separaten Raum, sondern fanden alle an unserem reservierten Tisch auf der Empore im Gastraum Platz.

Die Bergfahrt und eine Überwinterung der Moby Dick III im Gernsheimer Hafen soll bislang dieses Jahr noch stattfinden. Leider stellt die Suche nach einem geeigneten Liegeplatz derzeit ein Problem dar. Da wir recht spät sind, scheinen uns alle Liegeplätze bereits vor der Nase weggeschnappt worden zu sein.

Wie auf dem Törnplan 2015 zu sehen, wird es 2015 mit der Moby Dick III auf die Azoren gehen. Sowohl für den Törn auf, als auch von den Azoren zurück, haben sich Schiffsführer und Crews gefunden. Einige kleine Zubringertörns sind noch offen, aber diese werden sich leicht füllen lassen.

06.10.2014 12:34 Uhr · Thomas Wetterer

Termin Kameradschaftsabend am 28.11.2014

Da der große Saal im Hotel Rheingold im Dezember bereits ausgebucht ist, machen wir unseren diesjährigen Kameradschaftsabend am letzten Freitag im November, und zwar am 28.11.2014 ab 19 Uhr.

Bereits jetzt gibt es zwei Anmeldungen für Filmbeiträge. Die schriftlichen Einladungen werden in den nächsten Wochen ebenfalls verschickt.

18.08.2014 14:27 Uhr · Thomas Wetterer

Fischerfest Stammtisch 2014

Gestern waren wir trotz Fischerfest gut 20 Personen und fanden auf der Terrasse zum Hafen an drei Tischen Platz.

Die letzten drei Törns für dieses Jahr stehen noch an. Unser Schnuppertörn füllt sich auch langsam und findet definitiv statt.

Über die Saison 2015 wurde wieder viel gesprochen und erste Termine in den Raum gestellt. Näheres wird sich am kommenden Donnerstag ergeben, wenn sich die Schiffsführer treffen und Ihre Pläne besprechen.

02.08.2014 17:11 Uhr · Thomas Wetterer

Juli Stammtisch, Hooksiel und 2015

Der Stammtisch am letzten Freitag war vom Tische rücken geprägt. Insgesamt waren wir 29 Leute, womit unser Stammtisch einmal quer durch den großen Saal ging und auch einmal ums Eck.

Die bereits auf Törn gewesenen Crews berichteten Ihre Highlights und die noch anstehenden Törns knobelten über ihre Törnplanung. Alles in allem wurde viel gelacht und die Stimmung war gut.

Freitag vor einer Woche machte die Moby Dick III in der Marina Hooksiel fest, wo sie bis 16.08.2014 Station macht. Der Sail-Lollipop Regatta Verein, wo wir zu Gast sind, zeigt großes Interesse an unserem Verein und der Moby Dick III. Wir danken an dieser Stelle schon einmal für die Unterstützung.

Und wie es so ist, inmitten einer Segelsaison, wurden auch erste Fragen nach der Planung 2015 laut. Hier gab es erste Aussagen, das die Azoren weiterhin auf der Wunschliste stehen. Hierzu wird sich in den nächsten Wochen auch eine kleine Gruppe zur Törnplanung 2015 treffen.

13.07.2014 11:23 Uhr · Thomas Wetterer

Achtung! Juli Stammtisch kommenden Freitag verschoben!

Aufgrund des Fußballspiels der deutschen Mannschaft bei der WM, wird der Seglerstammtisch auf Freitag, den 11.07.2014 verschoben!

Leider konnten wir diesen Freitag zum Public Viewing keinerlei Tische mehr bekommen.

Daher treffen wir uns eine Woche später wie gehabt im Hotel Rheingold.

02.07.2014 08:34 Uhr · Thomas Wetterer

Juni Stammtisch

Etwas verspätet die Info zu unserem Stammtisch im Juni. Es waren insgesamt 20 Personen anwesend.

Der bereits abgeschlossene Törn 3 machte ein kleines Nachtreffen, Törn 6a und 6b klärten die Übergabe.

Der Jugendtörn (Törn 5) ging in der Nacht nach dem Stammtisch auf Törn und befindet sich derzeit in Dunkerque. Mittlerweile gibt es unter http://www.wetterer.de/2014/06/07/englischer-kanal-2014/ auch einen aktuellen Bericht.

19.06.2014 18:27 Uhr · Thomas Wetterer
blog/start.txt · Zuletzt geändert: 15.05.2024 10:36 Uhr (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki